Die Ausschussarbeit der DIHK orientiert sich an der Aufgabe der IHK-Organisation, die Interessen der Wirtschaft über Branchengrenzen und Größenklassen hinweg ausgleichend und ausgewogen zu vertreten und dabei die gesamtwirtschaftlichen Belange zu berücksichtigen. Der Bau- und Immobilienwirtschaftsausschuss hat wie alle anderen Ausschüsse eine beratende Funktion gegenüber der Vollversammlung und anderen Organen der DIHK sowie gegenüber dem Hauptamt der DIHK.
Der Ausschuss bietet seinen Mitgliedern die Mitwirkung an der Politikberatung, in Sitzung den unmittelbaren Kontakt zu Politikern (Bundestag, Bundesregierung, Ministerien), den Erfahrungsaustausch im Netzwerk untereinander, Informationen aus erster Hand sowie Hintergrundwissen auch für Altersfragen des eigenen Geschäfts. Es wird dabei erwartet, dass sich die Mitglieder als Multiplikatoren ihrer Region und der IHK verstehen und die Themen in die IHK weitertragen.